Sie sind auf der Suche nach dem perfekt passenden Plissee-Rollo, auch bekannt als Faltrollo bzw. Faltstore? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Stellen Sie mit dem Plissee-Konfigurator in wenigen Schritten Ihren modernen Sicht- und Sonnenschutz zusammen. Ein Plissee eignet sich ideal für die Befestigung an rechteckigen Kipp- und Drehfenstern. Dank Spannmechanismen gibt es kein Pendeln oder Durchhängen beim Öffnen des Fensters. Ihr günstiges Plissee auf Maß ist nur wenige Klicks entfernt! Egal ob fürs Büro-, Küchen-, Wohnzimmern, Kinderzimmern, Badezimmer-Fenster oder die Balkontür? Für jeden Innenraum fertigen wir Ihnen ein passendes und elegantes Plissee.
Herstellerrabatt auf Grundpreis
Plissee ist ein flach gewebter Stoff, welcher in künstliche Falten gelegt wird und dadurch flexibel gerafft und gestreckt werden kann, ohne aus der Form zu geraten. Daher eignet sich Plissee ideal als Stoff-Jalousie bzw. Raffstore.
Ein Plissee passt in jeden Innenraum und ist daher unser meistgekaufter Sonnen- und Sichtschutz. Mit über 400 möglichen Farbvarianten haben wir auch den passenden Plissee-Stoff für Sie im Sortiment.
Vorhänge, Rollos und Gardinen aus Plissee sind multifunktional und können für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden: als blickdichtes Verdunkelungs-Plissee, eine variable lichtdurchlässige Plissee-Gardine oder auch nur als stilvolles Dekoelement für Ihr Fenster.
Unsere Plissee-Jalousien werden pendelsicher mittels Spannmechanismen montiert. Spannschnurfedern gleichen dabei kleinere Maßtoleranzen in der Höhe aus. Die seitliche Verspannung ermöglicht eine individuelle Behangbedingung. Der Behangstoff ist oben und unten jeweils mit Abschlussprofilen aus Aluminium versehen und an den Seiten auf zwei Schnüre gespannt. An jedem Profil ist ein Bediengriff angebracht, sodass das Plissee sowohl von oben als auch von unten geöffnet und geschlossen werden kann. So platzieren Sie den Plisseebehang genau dort, wo der Sicht- oder Sonnenschutz gebraucht wird.
Fertig! In wenigen Tagen produzieren wir Ihr Maß-Plissee nach Ihren Wünschen und senden Ihnen dieses zu.
Das Plissee kann durch Verschrauben in der Glasleiste oder mittels Klemmträgern auf dem Fensterflügel befestigt werden. Dabei variiert die Entfernung des Plisseestoffes zur Glasscheibe.
Montage in der Glasleiste (Typ P1416)
Montage auf dem Fensterflügel (Typ P1616)
Montage auf dem Fensterflügel mit Distanzplatte (Typ P1616)
Das Plissee wird durch Montagefüßchen gehalten, die direkt in die Glasleiste geschraubt werden. Das Plissee hängt damit so nah wie möglich an der Fensterscheibe — Sonnenstrahlen werden so früh wie möglich nach außen reflektiert (stoffabhängig).
Bei der Montage wird der Spannschnurhalter vom Plissee zum Einspannen seitlich auf das Montagefüßchen aufgeschoben bis dieser einrastet.
Das Plissee wird mittels Klemmträgern auf dem Fensterflügel befestigt, die sich rückstandslos wieder entfernen lassen. Der Plisseebehang lässt sich innerhalb der Glasleiste verschieben.
Der Fensterflügel-Klemmträger besteht aus rostfreiem Stahl und wird einfach auf den Fensterflügel geklemmt. Er hält das Plissee dennoch sicher an seinem Ort. Dabei ist der Träger so dünn, dass Sie mühelos das Fenster Öffnen und Schließen können, ohne einen großen Luftspalt am Fenstergummi zu erzeugen.
Der Klemmträger passt auf Fensterflügel mit einer Dicke von 15 bis 24 mm. In der Regel wird dieser Träger bei Holz- oder PVC-Fensterflügeln genutzt. Sollten Ihre Fensterflügel aus Aluminium sein, sind diese meist dünner. Auch hierfür haben wir mit dem Fensterflügel-Klemmträger Mini die passende Lösung. Bei dieser Variante liegt der Klemmbereich bei 7 bis 15 mm.
Das Plissee wird mittels Klemmträgern auf dem Fensterflügel befestigt, die sich rückstandslos wieder entfernen lassen. Mit der Distanzplatte rückt das Plissee ein Stück aus dem Fenster heraus und kann somit über die Glasfläche hinausragen. Sie erhalten so eine Situation, die besser für eine Verdunkelung geeignet ist, da Sie einen kleineren Lichteinfall am Rand haben.
Der Fensterflügel-Klemmträger besteht aus rostfreiem Stahl und wird einfach auf den Fensterflügel geklemmt. Er hält das Plissee dennoch sicher an seinem Ort. Dabei ist der Träger so dünn, dass Sie mühelos das Fenster Öffnen und Schließen können, ohne einen großen Luftspalt am Fenstergummi zu erzeugen.
Der Klemmträger passt auf Fensterflügel mit einer Dicke von 15 bis 24 mm. In der Regel wird dieser Träger bei Holz- oder PVC-Fensterflügeln genutzt. Sollten Ihre Fensterflügel aus Aluminium sein, sind diese meist dünner. Auch hierfür haben wir mit dem Fensterflügel-Klemmträger Mini die passende Lösung. Bei dieser Variante liegt der Klemmbereich bei 7 bis 15 mm.
Für eine gelungene Montage und ein passgenaues Plissee ist die exakte Ausmessung des Montageorts sehr wichtig. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Behangstoff wenige Millimeter schmaler als das Abschlussprofil ist. Beachten Sie außerdem möglicherweise überstehende Fenstergriffe oder Rahmenelemente.
Für ein perfektes Gesamtbild stehen für die hochwertigen Aluminium-Abschlussprofile 6 verschiedene Farben zur Auswahl. Sie können sich zwischen Weiß, Silber, Beige, Schwarz, Bronze und Anthrazit entscheiden. Auch die sichtbaren Spannschnurhalter passen wir farblich an die gewählte Profilfarbe an.
Die Bediengriffe sind aus Kunststoff und farblich der gewählten Profilfarbe angepasst.
Damit Sie ein Plissee erhalten, welches sich perfekt in Ihren Raum einfügt und dessen dekorativen Charakter unterstützt, haben wir über 400 verschiedene Plissee-Stoffe für Sie zur Auswahl. Sie können zwischen verschiedenen transparenten, halbtransparenten, spezialbeschichteten Stoffen und Verdunkelungsstoffen in verschiedenen Farben und Mustern wählen.
Die meisten Plisseestoffe sind einlagige Stoffe, es gibt jedoch auch das sogenannte Wabenplissee. Das Wabenplissee — auch Duette oder Doppelplissee genannt — hat alle Vorzüge des normalen Plissees und bietet zusätzlich noch weitere Vorteile.
Bei den Wabenplissees sind zwei Behangstoffe so miteinander verbunden, dass sie im Querschnitt eine Wabenstruktur bilden. Zwischen diesen Stoffbahnen bildet sich ein isolierendes Luftpolster. So sparen Sie im Winter Heizkosten und sorgen im Sommer für ein angenehmes Klima in Ihren Räumen. Außerdem verlaufen die Zugschnüre innerhalb der Waben und sind somit nicht sichtbar. Ein Lichteinfall durch die sonst typischen Löcher im Plissee wird dadurch vermieden. Wabenplissees mit Verdunklungsstoff sind somit optimal zur Verdunkelung von Räumen geeignet.